Nachhaltigkeit

Die Solothurner Filmtage nehmen ihre Verantwortung als nachhaltiges Unternehmen wahr. Dabei setzen sie auf die folgenden Leitlinien und Werte:

  • Nachhaltige Angebote (Gastronomie, Werbemittel)
  • Bewusster Umgang mit Ressourcen bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung

STOFFTASCHE
Die Stofftasche der Filmtage ist beim Publikum beliebt und ein attraktives Werbemittel. Dieses Jahr wird die Festivaltasche erstmals nicht mehr kostenlos mit der gewöhnlichen Akkreditierung abgegeben. Mit einem symbolischen Beitrag sollen Besuchende zum bewussten Entscheid für oder gegen eine Stofftasche bewegt werden. Ziel ist dabei, bewusster und sorgfältiger mit Ressourcen umzugehen. Aus diesem Grund ist auch die Auflage der Tasche geringer als in den Jahren zuvor – es gilt das Prinzip des «first come first served». Die Baumwolle wird nach Bio-Standards produziert. Bedruckt wird die Tasche in Deutschland. Sie trägt die Labels «Fairtrade» sowie «Co2-neutral». Die Tasche kann beim Infostand bezogen werden (5.- für Akkreditierte / 12.- regulär wie bisher).
Besucher:innen sowie Akkreditierte, die die Tasche nicht kaufen wollen, können entweder ihre eigene Tasche mitbringen oder eine Stofftasche einer alten Ausgabe der Filmtage gratis beziehen. Ab der 59. Ausgabe 2024 wird keine Alternative zur Stofftasche der betreffenden Ausgabe mehr angeboten.

PROGRAMMHEFT
Immer mehr Filmtagebesucher:innen informieren sich digital. Deshalb reduzieren die Solothurner Filmtage die Auflage der Programmhefte um rund 20 Prozent auf 50'000 Exemplare. Das Programmheft besteht aus rezykliertem, Co2-neutralem Papier und wird in der in der Region bedruckt.

HEIZTEMPERATUR
Soweit technisch möglich, werden die Solothurner Filmtage die Temperaturen in den Kinosälen leicht senken.

GASTRONOMIE
Das Gastronomie-Angebot der Solothurner Filmtage ist neu vegetarisch sowie nach Möglichkeit immer regional hergestellt mit Rohstoffen aus biologischer Produktion (betrifft alle von den Filmtagen organisierten Apéros wie auch das Nahrungsmittel-Angebot in der Café-Bar Landhaus und Reithalle-Bar).

ANREISE
Solothurn ist optimal an die ÖV angebunden; die Spielstellen sind alle gut zu Fuss oder per Bus vom Bahnhof Solothurn zu erreichen.

Premiere

Premiere

Premiere
verbleibend Noch nicht verfügbar Nicht mehr verfügbar

Présente du 12 jan au 14 jan 2020

Live
Veranstaltungen
Die neuen Filme des Tages
Nur noch wenige Stunden verfügbar

Vorfilm

Zusammen mit

Vorfilm

Zusammen mit

Vorfilm