Back to the future: Fokus Filmerbe
LiveGäste
Partner

Sprachen
Englisch
Film bleibt: Das Locarno Film Festival und die Solothurner Filmtage stellen ihre Initiativen vor, mit welchen sie das Filmerbe und die Filmkultur hierzulande und international stimulieren: Heritage Online des Locarno Film Festivals und die Online-Edition filmo als Initiative der Solothurner Filmtage, die seit Januar 2021 die Geschichte(n) des Schweizer Films auch mit einer neuen Website zugänglich macht und vermittelt. Film hat Zukunft. Let’s talk about it. Moderation: Muriel Del Don (Cineuropa).

Anita Hugi | Solothurner Filmtage (Direktorin)
Florian Leupin | filmo (Projektleiter)
Markus Duffner | Locarno Film Festival (Head of Locarno Pro)
Giona Antonio Nazzaro | Locarno Film Festival (Künstlerischer Direktor)
Andreas Wildfang | Content Scope & EYZ Media (CEO)
Frédéric Maire | Cinémathèque Suisse (Direktor)
In der gleichen Kategorie
Live-Filmgespräch: «Atlas», der Eröffnungsfilm 2021
20 Januar 2021
Film-Brunch: Le parcours des courts
21 Januar 2021
Film-Brunch: State of Mind im Film
22 Januar 2021
Panel zur Filmkultur
22 Januar 2021
Brancheninformation MEDIA Desk Suisse
22 Januar 2021
Film-Brunch: Filmmusik
23 Januar 2021
Film-Brunch: Familiengeheimnisse
24 Januar 2021
Verleihung Prix SWISSPERFORM
24 Januar 2021
Film-Brunch: Nachwuchsschauspieler*innen
25 Januar 2021
Nacht der Nominationen
25 Januar 2021
Film-Brunch: «Prix d'honneur»
26 Januar 2021
Mutig bleiben! Podium des Jahrbuchs CINEMA
26 Januar 2021
Preisverleihung der 56. Solothurner Filmtage
26 Januar 2021
Upcoming Award Night
26 Januar 2021
Film-Brunch: «Opera Prima»
27 Januar 2021
Podium Filmmusik - Selection 2020
27 Januar 2021
Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die von uns oder Dritten erstellt werden, um Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern.