
Sprachen
Englisch
Gespräch über den Produktionsprozess des Films «Scheme Birds» von Ellen Fiske und Ellinor Hallin, der im Rahmen des EURODOC17 entwickelt wurde. Der Film dreht sich um den schottischen Teenager Gemma und die Menschen in ihrem Leben: Ihren Grossvater, der sie aufgezogen hat, nachdem ihre Mutter sie verlassen hatte; ihren Freund Pat; ihre glücklose beste Freundin Amy; und ihren Nachbarn JP. Ihre Siedlung Jerviston, ein Projekt des sozialen Wohnungsbaus, ist ein Ort, wo man «entweder Kinder kriegt oder Knast», wo es nichts zu tun gibt, seit Margaret Thatcher in den 1980er-Jahren die örtlichen Stahlwerke geschlossen hat. Alle finden einen Zeitvertreib, um sich vor grösserem Ärger zu bewahren: Papa hält Tauben und gibt Boxunterricht, die Jugendlichen trinken und begehen kleine Delikte, und Gemma wird Mutter. Moderation: Heino Deckert (Ma.ja.de). Nur für Akkreditierte und Alumni von EURODOC, Anmeldung per Mail an imatelier@solothurnerfilmtage.ch bis am 22. Januar 2021. Alumni von EURODOC, die keine Akkreditierung haben, erhalten einen Promocode, um den Film ab Samstag 23. Januar kostenlos anzuschauen.
Ruth Reid | Gid Films
Mario Adamson | Sisyfos Film Productions
Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die von uns oder Dritten erstellt werden, um Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern.