
Land
Schweiz
Sprache
Schweizerdeutsch , Französisch , Italienisch
Tula Roys dreiteiliger Dokumentarfilm erzählt anhand von Interviews den Kampf der Frauen um ihre Rechte in der Schweiz zwischen 1910 und 1991. Diese Eckdaten stehen für zwei wichtige Ereignisse: Am 8. März 1910 wurde erstmals der internationale Frauentag gefeiert und am 14. Juni 1991 in der Schweiz zum ersten nationalen Frauenstreik aufgerufen. Dank der Fülle von Bild- und Tondokumenten vermittelt der Film eine «andere» Schweizer Geschichte und stellt eine Reihe von wichtigen Zeitzeuginnen vor, u. a. Amalie Pinkus-De Sassi, Lydia Woog oder Iris von Roten.

Filmographie
Unsichtbare Bilder | 2014
Trotzdem reden | 2011
In Bewegung | 2009
Mehr sehen