
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Im Januar 2020 stiess der erste Wikipedia-Editier-Workshop der Solothurner Filmtage «Who writes his_tory?» zu Frauen im Schweizer Film auf grosses Interesse – nun folgt bereits die dritte Zugabe. In Zusammenarbeit mit Wikimedia Schweiz, der Cinémathèque suisse, Bildwechsel Basel, SWAN und ARF/FDS bieten die Solothurner Filmtage am Dienstag, 26. Januar einen weiteren praktischen Editier-Workshop, der unter Anleitung von Vertreterinnen von Who writes his_tory? und Wikimedia Schweiz in vier Sprachgruppen (Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch) stattfinden wird. Der Workshop richtet sich an Filmschaffende, Filmstudierende und an das allgemeine Publikum. Begrüssung: Anita Hugi. Anmeldungen per Email an imatelier@solothurnerfilmtage.ch bis am 24. Januar 2021.
Nicole Boillat
| Who writes his_tory? CH | Bildwechsel/GuterGrund
Daniela Brugger
| Who writes his_tory? CH | Bildwechsel/GuterGrund
Flor Méchain | Wikimedia Schweiz
Chris Regn | Who writes his_tory? CH | Bildwechsel/GuterGrund
Muriel Staub | Wikimedia Schweiz
Chloé Hofmann | Cinémathèque suisse
Christine Tourn | Cinémathèque suisse
Daniela Wegmann | Cinémathèque suisse
Ilario Valdelli | Wikimedia Schweiz
Ulrich Lanthermann | Wikimedia Schweiz
Lisa Blatter | ARF/FDS
Géraldine Rod | ARF/FDS
Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die von uns oder Dritten erstellt werden, um Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern.