
Im Rahmen der Solothurner Filmtage werden die mit je CHF 2000.– dotierten Nominationen für den «Best Swiss Video Clip» bekannt gegeben. «Best Swiss Video Clip» ist eine Zusammenarbeit mit m4music, dem Popmusikfestival des Migros-Kulturprozent, und mit der FONDATION SUISA. Die nominierten Clips gehen dann ins Rennen um den Hauptpreis, der im Frühjahr am Festival m4music verliehen wird (25. März 2023).
Preisträger:innen 2023
«Trauma» – Gina Eté (Jurypreis)
Regie: Jelena Vujovic
«Pistache» – Estelle Zamme & J4KIM (Publikumspreis)
Regie: Julien Ledermann, Joaquim Perez
Nominationen 2023 durch die Solothurner Filmtage für das m4music:
- Cadavre exquis - Hyper Duo/Emmanuel Vion-Dury
- Fuck - Soukey/Jonathan Hug
- Rainbow - Harvey Rushmore & The Octopus/Bianca Caderas
- Trauma - Gina Été/Jelena Vujović
- Deux mouches - My Name is Fuzzy/Bastien Bron
Auswahlkommission 2023
Emilien Gür
Auswahlkommission Best Swiss Video Clip und Kurzfilme
Studium der Filmwissenschaft und der französischen Literatur an den Universitäten Genf, Lausanne und Glasgow. Seit 2020 in verschiedenen Funktionen für die Solothurner Filmtage engagiert: Von 2020 bis 2022 Leiter der Cinetour sowie Assistent der Programmleitung und der Direktion. Seit Juni 2022 Leiter des «Panorama Kurzfilme» und der Sektionen «Upcoming» und «Im Atelier». Ausserdem Filmkritiker für die Plattform Filmexplorer und Mitglied der Auswahlkommission des Sicilia Queer Filmfest.

Morgane Frund
Auswahlkommission Best Swiss Video Clip
Geboren 1997 in Lausanne (Schweiz). Studium der Filmwissenschaft, Englisch und Deutsch an der UNIL (Université de Lausanne). 2019-2022 Bachelorstudium Video an der HSLU (Hochschule Luzern, Design & Kunst). Ist in den Bereichen Dokumentarfilm, Videoessay und Slam aktiv.

Catia Lanfranchi
Auswahlkommission Best Swiss Video Clip
Produzentin, Sängerin und Komponistin, wohnhaft in Zürich. Seit ihrem Abschluss in Performance & Composition/Theory Jazz an der Hochschule der Künste Bern freischaffend. Am Schnittpunkt für interdisziplinäre Kollaborationen und bekannt unter «Kush K» oder «Junge Eko» in verschiedensten Bandprojekten, Video-, Performance- und Theaterproduktionen involviert. Setzt auf dramaturgische Bögen abseits von spröden, narrativen Erwartungen und führt ihre eigene Handschrift mit analogen Sound Designs und digital Mixed-Media.

Lisa Leudolph
Auswahlkommission Best Swiss Video Clip
2013 Bachelor of Arts an der Hochschule Luzern mit Vertiefung in Animation 2D und Gründung des Packungsbeilage VJ Kollektiv. Anschliessend verschiedene Praktika bei den Solothurner Filmtagen sowie bei Trickfilmproduktionen. Von 2015-2020 diverse Mandate bei den Solothurner Filmtagen und beim Fantoche Film Festival. Seit 2017 Selbstständige als Videokünstlerin und Gestalterin unter dem Pseudonym «Lisa Laser» 2018-2019 Fantoche Filmfestival, Head of Eventmanagement. Seit April 2020 Festanstellung bei den Solothurner Filmtagen im Bereich Bildredaktion, Lohnwesen sowie bei filmo.ch im Produktionsmanagement.

Pierfrancesco Monteleone
Auswahlkommission Best Swiss Video Clip
Beruflich wie auch privat seit mehreren Jahren in der Schweizer Musikszene aktiv: Bei der Musikagentur Irascible Music als Promotionsmanager in den Bereichen der Live-Musik tätig. Führte ein Mandat beim m4music Festival aus, wo er bis 2021 als Kommunikations- und Marketingleiter agierte. Steht als Sänger und Songwriter für die Post-Punk Band «URGES» selbst auf der Bühne.

Bisherige Preisträger:innen «Best Swiss Video Clip» (m4music)
2023
«Trauma» – Gina Eté (Jurypreis)
Regie: Jelena Vujovic
«Pistache» – Estelle Zamme & J4KIM (Publikumspreis)
Regie: Julien Ledermann, Joaquim Perez
2022
«Driver» – Joya Marleen (Jury- und Publikumspreis)
Regie: Bastien Bron, Laetitia Gauchat
2021
«Power» – Muthoni Drummer Queen
Regie: Mei Fa Tan
2020
«Au79» – Big Zis
Regie: Franziska Schläpfer
2019
«Catalan Heat» – Puts Marie
Regie: Simon Krebs
2018
«Hyenas on the Beach» – None of Them
Regie: Tobias Nölle
2017
«Landscape Escape» – Odd Beholder
Regie: Andrea Grambow, Joscha Kirchknopf
2016
«Hashtag» – Baschi
Regie: Haris Dubica
2015
«Osama Obama» – Larytta
Regie: Julien Mercier
2014
«Airplane Friendship» – Buvette
Regie: Simon Wannaz
2013
«Alice in the Sky» – Rusconi
Regie: Jonas Meier, Mike Raths
2012
«Hailey Fought the Law» – Blanket
Regie: Piet Baumgartner