
Sprachen
Deutsch, Französisch
Simultanübersetzung
Deutsch , Französisch
Von Aussteigern über Visionärinnen bis hin zu gesellschaftlichen Gegenentwürfen: Utopische Gedanken liefern immer wieder filmische Stoffe. Das Kino erzählt auf unterschiedliche Arten von den grundlegenden Widersprüchen der Zeit, in der es lebt: zwischen der Angst vor einer unveränderlichen Gegenwart und der Utopie des Wandels. Wie zeigt der Schweizer Film die Grenzen der Gegenwart und der Zukunft zwischen Utopie und Ideologie?
Diskutierte Filme: Filme aus dem Programm «Histoires», Elisabeth Kübler-Ross, Big Little Women, Jill, This Kind Of Hope
Moderation: Niccolò Castelli (künstlerischer Leiter Solothurner Filmtage)
Co-Moderation: Marianne Wirth (Programm «Histoires»)
Pawel Siczek | Regisseur
Steven Michael Hayes | Regisseur und Drehbuchautor
Stefan Haupt | Regisseur
Nadia Fares | Regisseurin
Wenn Sie auf dieser Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, die von uns oder Dritten erstellt werden, um Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern.