
Die Sektion «Im Atelier», dem Prozess des Filmschaffens gewidmet, bietet Raum für intime Arbeitssituationen, den kreativen Austausch und das öffentliche Gespräch. Jedes Jahr beleuchtet die Sektion ein aktuelles Thema im Rahmen von verschiedenen Workshops und Gesprächen. Dazu wird ein internationales Filmlabor eingeladen, das Schweizer Filmschaffenden die Chance gibt, ihre Kompetenzen zu vertiefen und ihr Netzwerk zu erweitern. Den Abschluss der Sektion macht die öffentliche Diskussion «Atelier de la pensée», die einem brennenden Thema des aktuellen Filmjahres gewidmet ist.
Die Ausgabe 2023 ist dem Dialog zwischen zwei Künsten gewidmet, nämlich dem Film und dem Theater. Das Programm «Zwischen Bühne und Leinwand» untersucht in einer Reihe von Workshops, Diskussionen, Masterclasses, Filmvorführungen und Fallstudien die zwei Fragen, die den roten Faden der Sektion bilden: Wie können die darstellenden Künste das Medium Film auf innovative Weise integrieren? Und wie kann man ein Theaterstück kreativ auf die Leinwand bringen?
«Im Atelier» wird unterstützt vom Hauptprogrammpartner Migros-Kulturprozent Story Lab.
Das Programm finden Sie hier.