
Das Spezialprogramm «Rencontre» ehrt jährlich eine Persönlichkeit des Schweizer Films und zeigt ausgewählte Werke ihres Schaffens. Das Programm vermittelt einen Einblick in die Arbeit der gewürdigten Person und ermöglicht dem Publikum, dieser zu begegnen.
Im Schnittraum mit Katarina Türler
Im Hintergrund, aber unverzichtbar – Editor:innen entscheiden darüber, wie eine Geschichte erzählt wird und sind verantwortlich für die Struktur, den Rhythmus und die Komposition des Films. Zum ersten Mal in der Geschichte der Solothurner Filmtage wird nun eine Editorin mit der «Rencontre» geehrt: Katarina Türler, in Zürich geboren, zog mit 21 in die Niederlande und hat während ihrer nun schon zwanzigjährigen Arbeit im Schnittraum über 60 Kurz- und Langfilme zum Leben erweckt. Teil des «Rencontre»-Programms sind rund ein Dutzend Filme, die die gelernte Fotografin geschnitten hat, begleitet von öffentlichen Filmgesprächen, wo Katarina Türler Einblick in ihre Karriere und bewährte Schnitt-Werkzeuge gibt. Zahlreiche Gäste aus den Niederlanden werden die Diskussionen und Filmvorführungen begleiten.
Programmpartner der «Rencontre» sind die Ernst Göhner Stiftung und die Fachstelle Kultur des Kantons Zürich.
Hier geht’s zum Gasttext von Anna Bucchetti.
Katarina Türler hören: hier geht es zum Podcast von Filmexplorer.ch.