
Ein zielloser Mitläufer brachte es nach mehreren vergeblichen Versuchen in verschiedenen Berufen nur zum mittellosen Maler. Seine lauen Proteste gegen das Geschehen in der Umwelt entspringen nicht dem bewussten Willen die Zustände zu ändern, sondern der latenten Unfähigkeit, sich mit seiner eigenen Person auseinanderzusetzen. Der Versuch, ein Motiv, ein Bild zu finden und zu vollenden, scheitert, und immer wieder zerreisst er die begonnenen Skizzen. – Dokumentaraufnahmen von Menschen auf der Strasse, die durch das Aufnahmeteam über die Klage des Künstlers orientiert worden sind, vermitteln die Ansichten und Ratschläge der Befragten, während der Maler selbst in seiner Ausweglosigkeit das Atelier ausräumt. Im kahlen Raum wälzt er sich in Wahnvorstellungen imaginärer Verfolgungen, die mit seiner Ermordung enden. Sein Vorstellungstod ist kein gewöhnliches Sterben, sondern ein Märtyrertod. Seine Beerdigung ist die eines Helden. – Der Schluss des Films offenbart ihm jedoch eine andere Version der Zukunft, eine weitaus möglichere. Das Leben in der Bürgerlichkeit.
Crew
Regie
Beat Kuert
Drehbuch
Beat Kuert
Kamera
J. Sollberger, R. Stahel, Beat Kuert, Hans-Jakob Siber
Schnitt
Beat Kuert
Produzent/-innen
Beat Kuert
Cast
Christa Kuhn
Gabriella Moser
Charlotte Stoll
Heinrich Eggenberger
Werner Eggenberger
Ernst Hunziker
Otto Nann
Hans Ulrich Schenkel
Hans-Jakob Siber
Verleih Schweiz & World Sales