
Land
Schweiz, Algerien
Sprache
Arabisch , Französisch , Norwegisch , Englisch
Während des Algerienkrieges flüchten ungefähr 100–300 junge Franzosen als Kriegsdienstverweigerer in die Schweiz. In Frankreich verurteilte man sie als Landesverräter. 1962, einige Monate nach der Unabhängigkeit Algeriens, reist Villi Hermann mit einer NGO nach Algerien, um eine Schule aufzubauen. 2016 kehrt er zurück und sucht nach seinen ehemaligen Schülern. Auch die Deserteure von damals sucht er in Frankreich und in der Schweiz auf. Ein persönliches Werk des Regisseurs zum Thema Erinnerung.

Filmographie
Ultime luci rosse | 2021
Ultima mazza | 2021
Ultima sfornata | 2020
Mehr sehen
Crew
Regie:
Villi Hermann
Drehbuch:
Eve Martin, Villi Hermann
Kamera:
Villi Hermann
Schnitt:
Jean Reusser
Ton:
Hamid Osmani, Villi Hermann
Musik:
Zeno Gabaglio
Produzent*innen:
Villi Hermann, Silvana Bezzola Rigolini, Irène Challand, Hachemi Zertal
Verleih Schweiz & World Sales
Viale Cassarate 4
6900 Lugano
Schweiz
World Rights
Viale Cassarate 4
6900 Lugano
Schweiz
Produktion
Viale Cassarate 4
6900 Lugano
Schweiz
Via Cureglia 38
Casella postale 235
6949 Comano
Schweiz
Quai Ernest-Ansermet 20
Case postale 234
1211 Genève
Schweiz
Cité Boussouf 3ème tranche
25000 Constantine
Algerien
ISAN
0000-0004-65FE-0000-L-0000-0000-B