
Dieser Film wurde zusammen mit Frauen aus dem Frauenhaus gemacht. Er erzählt die Geschichte von Addi, einer Marktfrau, die jahrelang von ihrem Ehemann seelisch und körperlich misshandelt wird und die lange vergeblich versucht, aus dieser Ehe auszubrechen. Zufällig erfährt sie aus dem Fernsehen von der Existenz des Frauenhauses, flieht dorthin und bekommt hier die nötige Unterstützung, um sich endlich von ihrem Mann trennen zu können. Sie gründet schliesslich mit anderen Frauen aus dem Frauenhaus und deren Kindern eine Wohngemeinschaft.
Cristina Perincioli hat diesen Film zusammen mit den Frauen aus dieser wirklich existierenden Wohngemeinschaft entwickelt: die Frauen spielen darin quasi dokumentarisch ihre eigene Entwicklung.
Filmographie
Auge & Ohr | 1990
Off the Record | 1990
Trigynometrie | 1988
Mehr sehen
Crew
Regie:
Cristina Perincioli
Drehbuch:
Cristina Perincioli
Kamera:
Katia Forbert-Petersen
Schnitt:
Helga Schnurre
Ton:
Heiko von Swieykowski
Musik:
Flying Lesbians
Cast:
Elisabeth Walinski
Eberhard Feik
Dora Kürten
Christa Gehrmann
Hilde Hessmann
Barbara Stanek
U.a.
Verleih Schweiz & World Sales
Südendstrasse 12
12169 Berlin
Deutschland
Produktion
Berlin
Deutschland