
Land
Schweiz
Resonanz und Diskussionen im Publikum deuten darauf hin, dass Tinguély mit «Leerlauf-Maschine» und «Heureka» einen neuralgischen Punkt der heutigen Lebenssituation angetippt hat. Diesem Phänomen wollte der vorliegende Film nachgehen. Er versteht sich als Versuch, die künstlerische Maschinerie von Tinguély filmisch zu interpretieren. In einer Montage von Dokumentaraufnahmen der HEUREKA und Spielsequenzen konfrontiert das «team» Bewegungsabläufe der Maschine mit der Vorstellungswelt, die sie in drei Figuren hervorruft. Es sind drei abgerissene Schieber-Gestalten, die in einem leeren, abgetakelten Fabrikhof sinnlos Kisten hin- und herschieben, in diesem ganzen Schieber-Mechanismus aber selber zu den Geschobenen gehören.