
Eintracht Borbeck ist ein Fussballverein in einem Essener Industrievorort, 2. Kreisklasse und seit Jahren kurz vor dem Aufstieg. Der Trainer verkauft tagsüber Tapeten in einem Warenhaus, der Kapitän arbeitet als Kaufmann im Grosshandel und träumt davon, Reiseleiter zu sein; der Mittelstürmer ist Ausfahrer und redet vom Auswandern – der Kampf um Ball und Aufstieg führt sie jedoch immer wieder zusammen. Die Frauen und Freundinnen standen am Rande und spendeten Trost und Beifall – bis sie ihre Anhängselrolle leid waren und selbst zu spielen anfingen: in einer Frauen«mann»schaft. Es ging den Frauen jedoch nur um Bewegung als Ausgleich zur eintönigen und zermürbenden Arbeit; sie begannen, Fragen zu stellen, Fragen nach dem Warum und Wozu dieses Lebens. Fragen, die die scheinbare «Borbecker Idylle» knacken; Fragen, die mit dem Männergerede von «Kameradschaft» ebensowenig zu beantworten sind wie mit dem Unternehmergerede von «Leistung, Aufstieg und gemeinschaftsschmiedendem Erfolg».
Crew
Regie
Susanne Beyeler
Kamera
Susanne Beyeler, Rainer März, Manfred Stelzer
Schnitt
Susanne Beyeler, Rainer März, Manfred Stelzer
Verleih Schweiz & World Sales
Potsdamer Strasse 2
10785 Berlin
Deutschland
Produktion
Potsdamer Strasse 2
10785 Berlin
Deutschland