
Land
Schweiz
Was wir in Solothurn in 1977 zeigen, ist keineswegs ein fertiger Film, sondern lediglich eine Vorstudie, ein Arbeitsinstrument oder die erste von 4 Phasen in unserem Konzept für den geplanten Film.
In der zweiten Phase gehen wir mit diesem kurzen Film in zwei oder drei voneinander sehr verschiedene Orte. Damit wollen wir einerseits gute Information (Entmystifizierung des Schwangerschaftsabbruchs) weitergeben, anderseits die persönlichen Überzeugungen von Vertretern verschiedenster Bevölkerungsschichten erfassen.
Auf Grund der an diesen Orten aufgenommenen Meinungen und Fragen werden wir konkrete Fälle von betroffenen Frauen, ihre Situation und Erfahrungen aufnehmen und in einer dritten Phase in den Film integrieren.
In der nächsten, 4. Phase, wollen wir das gesamte, provisorisch montierte Material erneut im Industrieviertel und in den Landgemeinden vorführen. Dieser letzte Teil des Films wird demnach eine Art «Urteilsfindung» der von uns angesprochenen Leute über die bestehenden Verhältnisse und über die im Film zum Ausdruck kommenden Forderungen sein. Den Meinungsbildungsprozess der sehr verschiedenen Leute in ihren ebenso verschiedenen Lebensbedingungen möchten wir vielmehr zum eigentlichen Gehalt des Filmes werden lassen.