
Ein Film im Auftrag des Kantons Solothurn über Land und Leben im Bucheggberg. Gossliwil ist ein intakt scheinendes Bauerndorf von 180 Einwohnern in der Region Bucheggberg. Das Dorfbild ist seit Jahren nahezu unverändert geblieben: Breite, bis zum Boden reichende Dächer, in die Mulde eines sanften Hochtales gebettet, idyllisch. Oder aber abweisend, allem Fremden und Neuen abgeneigt, verschlossen?
Die Filmgruppe (2 Filmschaffende und 2 Journalistinnen) haben während drei Jahren mit den Bauern von Gossliwil auf den Feldern gearbeitet, gesprochen, gefeiert und immer wieder gedreht. Drei Familien, die auch drei Arten des Bauerns und der bäuerlichen Lebensweise verkörpern, sind zu Hauptträgern der Trilogie geworden. Im nun vorliegenden ersten Teil stellt sich eine traditionelle Grossfamilie vor, seit nahezu 200 Jahren in Gossliwil ansässig, Hof und Mühle unter dem herrschaftlichen Dach vereinigend.
Teil II und III wird sich mit einem durchschnittlichen Milchwirtschaftsbetrieb und einem industrialisierten Zuchtbetrieb befassen wie auch mit den Gepflogenheiten und der Dorfpolitik der Gemeinde Gossliwil.
Crew
Regie
Hans Stürm, Bea Leuthold, André Pinkus, Helen Stehli Pfister
Kamera
Hans Stürm
Cast
Leute von Gossliwil
Verleih Schweiz & World Sales
Turnerstrasse 26
8006 Zürich
Schweiz
Produktion
Turnerstrasse 26
8006 Zürich
Schweiz