
Land
Schweiz
Die am Atomkraftwerk interessierten Kreise sagen: die Besetzung ist illegal, die Rechtsstaatlichkeit wird angegriffen usw.
Die Bewohner der betroffenen Region besetzen das Gelände (oder – wer nicht teilnehmen konnte, solidarisierte sich mit den Besetzern), denn sie sehen in dieser Massnahme die letzte Notwehr gegen das undemokratische und selbstherrliche Vorgehen von Wirtschaft und Behörden.
Formale Rechtsstaatlichkeit gegen praktizierte Demokratie! Dieses in der Schweiz ausserordentliche Ereignis hat die Filmemacher der Filmcooperative veranlasst, aus der eigenen Tasche eine Defizitgarantie zu leisten, um die Herstellung eines bescheidenen Films zu ermöglichen.
Der Film will nicht über die gesamte Problematik der Atomkraftwerke informieren, sondern vor allem die Besetzung «Kaiseraugst» darstellen. Wir haben, insbesondere ausserhalb der Region Basel so viele haarsträubende Geschichten über die Besetzung und die Besetzer gehört – von Extremisten, bezahlten Besetzern und Agitatoren, von arbeitsscheuem Gesindel u.a.m –, dass wir im Film zuerst einmal zeigen möchten, wer die Besitzer sind und was sie dazu gebracht hat, für eine so drastische und schwerwiegende Massnahme einzustehen. Weitherum wurde gegen die Besetzung ein grosses Gezeter angestimmt, über die Rechtsstaatlichkeit, Ordnung, Besitz, Demokratie und Freiheit, die in Kaiseraugst beerdigt werde – wir haben in Kaiseraugst etwas anderes gesehen und erlebt.