
Land
Deutschland
Versuch in 4 Kapiteln und 3 Exkursen. – Psychologie und Erziehungswissenschaft haben Theorien entworfen, wie Kinder am besten zu erziehen sind. Die Ergebnisse dieser Wissenschaft helfen den Betroffenen – Eltern und Kindern – wenig. Die Eltern müssen einsehen, dass sie dem Ideal nicht entsprechen können: die Kinder müssen es ausbaden und werden schliesslich selbst auch wieder schlechte Erzieher. Die bürgerliche Wissenschaft erreicht es auf diese Weise Müttern zu zeigen, dass sie schlechte Erzieher sind und bringt sie auch zu der Einsicht, sie selbst seien schuld daran. Individuelle Probleme dürfen aber nicht isoliert betrachtet werden. Sie sind abhängig von ökonomischen Begebenheiten. Der Zustand der Gesellschaft, ihre ökonomische Organisation prägen das Verhalten der Individuen. Eine Wissenschaft, die die Abhängigkeit der Psychologie von der Ökonomie nicht sieht oder verschweigt, geht an den wahren Problemen vorbei. – Der Gruppenfilm versucht, diesen Zusammenhang am Beispiel der Reinlichkeitserziehung exemplarisch darzustellen. «Ein Film zur Entfaltung soziologischer Fantasie». (Zitat)
Crew
Regie:
Renée Verdan, Lothar Schuster, Piu Lieck
Drehbuch:
Renée Verdan, Lothar Schuster, Piu Lieck
Kamera:
Renée Verdan, Lothar Schuster, Piu Lieck
Schnitt:
Renée Verdan, Lothar Schuster, Piu Lieck
Musik:
Renée Verdan, Lothar Schuster, Piu Lieck
Cast:
Kinder
Mütter
Arbeiterinnen
Kindergärtnerinnen
Kinderschwestern
Kinderladenleute
Verleih Schweiz & World Sales
Zürich
Schweiz
Produktion
Potsdamer Strasse 2
10785 Berlin
Deutschland