
Land
Schweiz
Sprache
Deutsch , Französisch , Schweizerdeutsch
Sie stehen für Wildheit und Domestizierung zugleich, symbolisieren Erotik, Kampf oder auch Treue und Freundschaft. Hund und Katze spielen selbst als Nebendarsteller eine wichtige Rolle in der Kunst und verraten viel über das Verhältnis des Menschen zur Natur. Mit neuem Blick auf das Schaffen bekannter und vergessener Künstler*innen zeigt der Film den Wandel der Vierbeiner vom Nutztier zum Prestigeobjekt und heutigen häuslichen Begleiter.

Filmographie
Wie die Kunst auf den Hund und die Katze kam | 2021
Coronal surreal | 2020
Loba Loba | 2020
Mehr sehen
Crew
Regie
Anka Schmid
Drehbuch
Anka Schmid
Kamera
Daniel Leippert
Schnitt
Loredana Cristelli
Ton
Reto Stamm
Musik
Feed The Monkey
Produzent/-innen
Franziska Reck
World Sales
Dienerstrasse 7
8004 Zürich
Schweiz
Links
Produktion
Dienerstrasse 7
8004 Zürich
Schweiz
Fernsehstrasse 1-4
8052 Zürich
Schweiz
Fernsehstrasse 1-4
Postfach
8052 Zürich
Schweiz
Giacomettistrasse 1
3000 Bern 31
Schweiz
ISAN
0000-0005-9A0F-0000-D-0000-0000-Z