
Geboren 1955 in Genf. Studium an der ESAV (École Supérieure d’Art Visuel), Film und Video. Seit den 1980er Jahren ausschliesslich in der Filmvertonung tätig, heute eine herausragende und gefragte Persönlichkeit für Tonaufnahmen, Tonschnitt und Tonmischung. Rund 160 in- und ausländische Filme hat er begleitet – ein Parcours durch dreissig Jahre europäische Filmgeschichte. Er drehte zusammen mit Tony Gatlif, Manoel de Oliveira, Olivier Assayas, Claire Simon, Cristi Puiu, Xavier Giannoli, Philippe Garrel und Fernando Trueba. Eine besonders fruchtbare Zusammenarbeit verbindet ihn mit Jean-Luc Godard. Mehr als fünfzehn Filme haben die beiden zusammen realisiert. Auch im Schweizer Film ist François Musy an zahlreichen Klassikern beteiligt. Er arbeitete mit den Westschweizer Autorenfilmern der Groupe 5 wie Claude Goretta und Alain Tanner, mit Léa Pool, Francis Reusser, Silvio Soldini, Christoph Schaub und Sabine Boss. Mehrfach war François Musy nominiert für einen César in der Kategorie «Bester Ton». Zweimal gewann er die Auszeichnung. Für zwei Godard-Filme wurde er am Filmfestival Venedig mit dem Goldenen Löwen für den besten Ton ausgezeichnet. Im 2017 ehren ihn die Solothurner Filmtage im Sonderprogramm «Rencontre».