
Geboren 1939 in Sallanches (FR). Sie verbringt ihre Kindheit und Jugend in der Schweiz und Algerien. Zum Film kommt die französisch-schweizerische Journalistin in den 1960er-Jahren über das Gemeinschaftsprojekt «Quatre d’entre elles» von Claude Champion, Jaques Sandoz, Yves Yersin und Francis Reusser. Als einzige Frau im Bunde der Westschweizer Nouvelle Vague stellt Patricia Moraz 1977 ihre erste Regiearbeit direkt am Filmfestival von Cannes vor. In den 1980er-Jahren zieht es Moraz nach Frankreich, wo sie Abilène Films gründet und Leos Carax’ Erstling «Boy Meets Girl» (1984) und «Rouge Midi» von Robert Guédiguian (1985) produziert. 1986 beteiligt sie sich an der Gründung der Filmschule Fémis und unterrichtet fortan Drehbuch und Produktion. Patricia Moraz ist am 16. April 2019 in Paris gestorben.