
Der Preis ehrt eine Schweizer Persönlichkeit, die in besonderer Weise die Schweizer Filmkultur geprägt hat. Er ist Zeichen der Wertschätzung für die vielfach im Verborgenen und ohne viel Aufsehen erbrachten Leistungen der Preisträger:innen.
Der «Prix d’honneur» ist mit CHF 10’000 dotiert.
Bisherige Preisträger:innen
2023 André Pinkus, Chefbeleuchter
2022 David Landolf, Direktor Kinemathek Lichtspiel, Bern
Judith Hofstetter, stellvertretende Leiterin Kinemathek Lichtspiel, Bern
2021 Frank Braun, Programmleiter der Zürcher Kinos Riffraff und Houdini und des Kinos Bourbaki in Luzern
2020 Bea Cuttat, Filmverleiherin
2019 Giorgia De Coppi, Regieassistentin
2018 Susanne Jauch, Szenenbildnerin
2017 Tiziana Soudani, Produzentin
2016 Antoine Jaccoud, Drehbuchautor
2015 Francine Pickel und Vincent Adatte, «Zauberlaterne»
2014 Martine Felber, Chef-Maskenbildnerin
2013 Beki Probst, Berner Kinobetreiberin und Leiterin des «European Film Markets» der «Berlinale»
2012 Christian Schocher, Regisseur und Kinobetreiber
2011 Françoise Deriaz, Journalistin und langjährige Chefredakteurin des «Ciné-Bulletin»
2010 Carlo Varini, Kameramann
2009 Ilona Stamm, Verleiherin
2008 Matthias Kälin, Kameramann
2007 David Streiff, ehemaliger Direktor des Bundesamtes für Kultur
2006 Renato Berta, Kameramann
2005 Freddy Buache, Filmjournalist und ehemaliger Leiter der «cinémathèque suisse»
2004 Hugues Ryffel, Kameramann
2003 Erich Langjahr, Filmemacher