
Geboren 1937 in Zürich. Sie erwirbt Diplome als kaufmännische Angestellte und Sportlehrerin. Ab 1972 ist sie als Assistentin und seit 1974 als freischaffende Regisseurin im Schweizer Film tätig. Der Schwerpunkt ihres Werks bilden Dokumentationen mit teils ethnografischen und teils politischen Themen. Lanaz gründet ihre eigene Produktionsfirma, die Jura-Films. Daneben arbeitet sie als Sekretärin beim Schweizerischen Roten Kreuz und als Simultanübersetzerin auf Filmfestivals. Sie ist eine der Hauptinitiantinnen der CH-Filmfrauen. Sie ist bis heute aktiv als Filmemacherin.